Wir freuen
uns, wenn wir auch im diesem Jahr wieder auf eure Unterstützung zählen können und dürfen!
Wir freuen uns verkünden zu dürfen, dass wir auch in dieser Saison wieder von Kahl Sicherheit Consulting GmbH gesponsert werden. Nach erfolgreicher Zusammenarbeit in den letzten Jahren war es gar keine Frage, dass wir auch in diesem Jahr wieder auf diese Unterstützung zählen können. Vielen Dank dafür!
What a match!
VfB Friedrichshafen - TSB Ravensburg 0:3
Von Beginn an starteten die Ravensburgerinnen am vergangenen Samstag konzentriert, motiviert und selbstbewusst ins Spiel gegen den VfB, der aufgrund vieler Abgänge mit einer komplett neu formatierten Mannschaft antrat. Lange schien das Spiel recht ausgeglichen, bevor die Mädels des TSB sich richtig warm gespielt hatten. Dabei wurden viele Elemente, die Inhalt des Trainings waren, eingebaut und bis zum 20:25 immer besser umgesetzt.
Mit dem ersten Satz im Rücken ließ es sich in Satz 2 befreit aufschlagen, sodass in nur einer Serie ein Vorsprung von neun Punkten aufgebaut werden konnte. Durch eine konsequente Spielweise, hohe Ballkontrolle und gezielte Angriffe wurde dieser bis zum 8:25 Satzgewinn weiter ausgebaut.
Im letzten Satz des Tages zeigten die Ravensburgerinnen noch einmal, dass man nicht vorhatte, der Heimmannschaft Punkte abzugeben. Druckvolle Aufschläge leiteten - ebenso wie ein variables Zuspiel und konsequente Blockarbeit - viele Punkte ein, die dann zum 18:25 führten.
Mit 3 Punkten im Gepäck springen die Damen des TSB Ravensburg auf Platz 4 in der Bezirksliga (bei einem Spiel weniger als der Tabellenführer). So lässt es sich in die neue Woche starten!
Umkämpfter Auftakt
TSB Ravensburg - TSV Langenau 2:3
In eigener Halle starteten die Damen des TSB am gestrigen Samstag in die Saison 2020/2021.
Mit den Aufsteigerinnen aus Langenau waren Gegnerinnen zu Gast, gegen die man zuvor noch nie gespielt hatte. Dementsprechend begann der erste Satz als eine Art gegenseitiges Herantasten, bei dem die Gastgeberinnen besser in das eigene Spiel fanden und damit den Satz 25:21 gewinnen konnten.
Im zweiten Satz drehten dann auch die Damen vom TSV auf. Verunsichert von der starken Abwehrleistung verlor man eigene Ideen und demzufolge den Anschluss. Mit 17:25 musste man schließlich den Satz abgeben.
Auch im dritten Satz spielten die TSB Damen im Angriff zu verhalten und waren in der Abwehr nicht wach genug. Eine zunächst sehr deutliche Führung der Gegnerinnen konnte man im weiteren Satzverlauf zwar teilweise wieder korrigieren, zum Satzgewinn reichte es dennoch nicht.
Doch offensichtlich hatte die 16:25 Niederlage neue Kampfgeister geweckt: im vierten Satz stand eine komplett veränderte Mannschaft auf dem Feld, die selbstbewusst auftrat und sich aus eigenem Antrieb zu Höchstleistungen pushen konnte. Plötzlich kratzte man in der Abwehr verloren geglaubte Bälle, stellte einen schwer zu überwindenden Block und setzte den Gegner mit Aufschlägen und druckvollen Angriffen unter Druck. So gelang der 25:16 Satzgewinn.
Die Entscheidung sollte also im fünften Satz fallen, den beide Mannschaften motiviert begannen. Schnell zeigte sich aber, dass die Gäste ruhiger blieben und so Fehler auf der eigenen Seite vermeiden konnten. Dies führte letztendlich dann auch zum 10:15 Erfolg für den TSV Langenau in einem intensiven Spiel.
Für die Damen des TSB gilt es nun, die erkannten Schwächen aufzuarbeiten und am 17.10. beim VfB Friedrichshafen wieder alles zu geben, um den ersten Sieg in der noch jungen Saison einzufahren.
Endlich wieder gepunktet!
TSB Ravensburg - TG Biberach II 3:0
TSB Ravensburg - TSV Herbrechtingen 2:3
Zum letzten Mal in dieser Saison traten die Mädels vom TSB vor heimischem Publikum an. Im Kampf um den Klassenerhalt sollten bestenfalls 6 Punkte geholt werden.
Souverän startete man gegen Tabellen-Nachbar Biberach ins Spiel. Mit stabilen Aufschlägen und einer soliden Annahme übernahm man die Kontrolle früh und gab diese bis zum 25:11 auch nicht mehr ab.
Den Beginn des zweiten Satzes verschlief man und war schnell 8 Punkte im Rückstand. Zwei wohl überlegte Wechsel später, kämpften sich die Gastgeberinnen mit ungewohnter Sicherheit und viel Spielwitz zurück - um den Satz schließlich mit 25:23 noch für sich verbuchen zu können.
Im dritten Satz war die Dominanz gegen die Gäste aus Biberach dann sehr deutlich: eine Aufschlagserie, einige tolle Angriffe und die konsequente Abwehrarbeit sicherten die ersten 3 Punkte seit langem - weshalb diese auch ausgiebig bejubelt wurden.
Voller Elan und positiver Energie startete man in das zweite Spiel des Tages. Die Gäste aus Herbrechtingen brauchten etwas Zeit, um ins Spiel zu kommen - das nutzten die TSBlerinnen super aus, um den ersten Satz mit 25:14 für sich zu sichern.
Deutlich umkämpfter waren die Sätze 2 und 3, in denen man die Angriffe des Gegners nur schwer unter Kontrolle bekam und zunehmend Eigenfehler produzierte. In beiden Runden hatten letztlich auch knapp die Gäste das bessere Ende für sich.
Doch wer nun damit gerechnet hatte, dass die etwas erschöpften Spielerinnen aus Ravensburg kampflos aufgaben, hatte sich geirrt: unbändiger Wille, Kampf um jeden Ball und platzierte Bälle brachten den entscheidenden Vorteil zum knappen 25:23 Sieg im vierten Satz.
Somit musste der Tie Break das Spiel entscheiden. Schnell führten die Mädels vom TSB mit 5:2, wurden dann aber durch einige glückliche Bälle vom Gegner eingeholt. Fast nach jedem Punkt wechselte der Aufschlag auf die jeweils andere Seite. Zunächst sah es nach einem Sieg für den TSB, der die ersten beiden Satzbälle unter lauten Anfeuerungsrufen der Fans vergab, aus. Doch das letzte Quäntchen Glück und Fokus fehlten am Ende, um einen starken Aufschlag und einen guten Angriff abzuwehren. Herbrechtingen entschied das Duell mit 17:15 dann doch für sich.
TSB erneut punktlos
VfB Friedrichshafen - TSB Ravensburg 3:0
Mitten im Abstiegskampf angekommen, stand den Damen des TSB am letzten Wochenende ein schweres Spiel bevor.
Beim VfB Friedrichshafen wollte man endlich wieder Punkte einsammeln. Doch im ersten Satz zeigte man sich zu fehleranfällig und konnte den starken Angriffen der Gegnerinnen nichts entgegensetzen. Schnell konnten sich die Gastgeberinnen absetzen und sicherten sich den ersten Satz sehr klar.
Im zweiten Satz kamen die TSB Damen besser ins Spiel. Durch starke Abwehrarbeit erkämpfte man sich wertvolle Punkte. Letztendlich verlor man aufgrund einer guten Aufschlagserie der Häflerinnen wieder den Anschluss und musste auch diesen Satz mit 25:15 abgeben. Satz Nummer 3 sollte auch der letzte Satz in diesem Spiel sein, da sich die Gegnerinnen trotz guter Gegenwehr der Ravensburgerinnen stärker, variabler und stabiler präsentierten. Mit 25:11 ging dieser Durchgang jedoch deutlicher aus, als das Spiel hätte vermuten lassen. Den Zuschauern wurden tolle Ballwechsel geboten, die auf beiden Seiten sehenswerte Aktionen beinhalteten.
Trotz der Niederlage zeigte sich, dass einige Elemente aus dem Training gut umgesetzt werden konnten - daran soll auch in 2 Wochen bei den Spielen in eigener Halle angeknüpft werden!
Ernüchternder Heimspieltag des TSB
TSB Ravensburg - SSV Ulm II 1:3
TSB Ravensburg - TSV Laupheim 0:3
Mit hohen Erwartungen aber ohne Trainer Doru an der Seitenlinie gingen die Ravensburgerinnen ins erste Spiel. Zunächst konnte man das Spiel auch kontrollieren und einen ersten Vorsprung ergänzen. Doch zum Ende des Satzes Nr. 1 verlor man die Konzentration und war zu einfallslos im Angriff. Die Ulmerinnen konnten das nutzen, holten auf und gewannen 23:25. Die Damen des TSB waren dadurch vollkommen von der Rolle und fanden auch im zweiten Satz nicht ins Spiel. Auch diesen gab man mit 19:25 ab. Im dritten Satz fand man endlich wenigstens ansatzweise zur eigenen Stärke zurück. Konstante Aufschläge und eine stabile Annahme schafften die Basis für einen minimalen Vorsprung gegenüber dem SSV Ulm. Diesen brachte man auch über die Zeit zum 25:22 Sieg. Der darauffolgende Satz war dann wieder zum Vergessen: mit 11:25 gab man diesen fast kampflos ab.
Einen ganz anderen Eindruck lieferten die Damen des TSB gegen Tabellenführer Laupheim ab. Konzentriert, fokussiert und gut sortiert ging man in die Partie. So konnte man bis zum Ende des ersten Satzes stets mithalten, lieferte phasenweise sogar die spektakuläreren Aktionen ab. Das bessere Ende hatte Laupheim dann doch für sich und holte den ersten Durchgang mit 23:25. Im zweiten Satz verloren die Gastgeberinnen durch starke Aufschläge der Gegnerinnen dann den Faden - ein uneinholbarer Rückstand von 6 Punkten war nicht mehr aufzuholen. Damit ging auch Satz 2 mit 14:25 an die Laupheimer Mädels. Wer erwartete, dass man sich nun geschlagen gab, hatte sich getäuscht: voller Kampfgeist kamen die TSB Damen zurück aufs Feld, konnten mit starken Angriffen, guter Abwehrarbeit und sicherer Annahme an den Tabellenersten dranbleiben. Doch auch in diesem Satz konnte man sich nicht entscheidend absetzen - eine 21:25 Niederlage war die Folge.
Jetzt heißt es Kopf hoch und Fokus auf die wichtigen kommenden Spiele richten!
TSB Damen nicht zwingend genug
TSV Burladingen 2 - TSB Ravensburg 3:1
Am vergangenen Sonntag ging es für die Damen aus Ravensburg ins verschneite Burladingen. Mit einem Sieg aus dem Hinspiel im Rücken, wollte man auch dieses Mal 3 Punkte einfahren.
Personell leicht geschwächt und ohne Trainer brauchte man etwas länger, um ins Spiel zu finden. Zu spät fand man Anschluss und gab den ersten Satz mit 25:15 ab. Doch im zweiten Satz drehten die Ravensburgerinnen auf, spielten variabel und konsequent - plötzlich gelangen platzierte Angriffe, spektakuläre Abwehraktionen und ideenreiche Kombinationen. Man setzte sich deutlich ab und durfte sich über einen 25:13 Satzgewinn freuen. Voller Euphorie startete auch der dritte Satz ganz im Sinne der TSB Damen: lange Ballwechsel konnte man für sich entscheiden und den gut stehende Block der Gegnerinnen immer wieder mit gezielten Bällen überwinden. Doch zur Halbzeit des Satzes kippte das Spiel zugunsten der Gastgeberinnen aus Burladingen. Die TSBlerinnen verloren den Anschluss und gaben den Satz mit 25:15 deutlicher als gedacht ab. Der darauffolgende Satz zeigte dann, dass die Mädels aus Ravensburg nicht aufgeben wollten. Nach jedem Rückstand kämpfte man sich durch stabile Aufschläge und reaktionsstarke Abwehrbälle wieder heran. Den größeren Wille hatten dann aber doch die Mädels vom TSV Burladingen, die mit einem 25:20 Satzgewinn 3 Punkte für sich verbuchen durften.
TSB Damen scheitern in außergewöhnlicher Konstellation
TSV Herbrechtingen - TSB Ravensburg 3:1
Ersatzgeschwächt aber guter Dinge nahmen die Ravensburgerinnen die lange Anfahrt nach Herbrechtingen auf sich. Mit einer Zuspielerin als Mitte und einer Diagonalangreiferin als Zuspielerin ging man in Satz Nummer 1. Nach leichten Anlaufschwierigkeiten erkämpfte man sich mit starken Aufschlägen einen winzigen Vorsprung. In einer spannenden Schlussphase mit umkämpften Bällen am Netz konnte man diesen dann 26:24 gewinnen. Anschließend erfolgte dann ein überraschender Einbruch. Die Damen aus Ravensburg überließen den Gastgeberinnen die Leitung des Spiels. Diese nutzten die Situation aus und holten sich den zweiten Satz klar mit 25:15. Spannender gestaltete sich der dritte Satz. Ein ständiger Wechsel der Führung brachte beide Mannschaften immer wieder aus dem Konzept. Letztendlich hatte Herbrechtingen dann das bessere Ende für sich und siegte glücklich mit 27:25. Im nächsten Durchgang konnten die Damen des TSB nicht mehr richtig Fuß fassen. Der Kampfgeist in der Abwehr erwachte zu spät, die Angriffe waren nicht wie gewohnt präzise und druckvoll. So gab man diesen Satz recht deutlich mit 25:18 an den TSV Herbrechtingen ab. In zwei Wochen steht auswärts dann das letzte Spiel der Hinrunde in Biberach an. Hier sollen drei wichtige Punkte geholt werden, um den Platz in der Tabellenmitte zu festigen.
Licht und Schatten bei den Damen des TSB
TSB Ravensburg - VC Baustetten II 0:3
TSB Ravensburg - SV Eglofs 3:1
Etwas verschlafen ging es zu ungewohnter Uhrzeit für die Damen des TSB Ravensburg in das erste Spiel. Von Beginn an zeigte sich, dass Baustetten die deutlich wachere und zwingendere Mannschaft sein würde. Schnell lagen die Gastgeberinnen zurück und verloren 20:25. Auch im darauffolgenden Satz war von der sonst üblichen Entschlossenheit wenig zu sehen. Wenig Druck im Angriff und leichtfertige Fehler waren die hauptsächlichen Ursachen dafür, dass auch der zweite Satz an die Gäste ging (15:25). Im dritten Satz war die Moral dann völlig verloren gegangen. Der TSB spielte allenfalls mit, konnte aber nur wenig Punkte aus eigener Kraft machen. So sicherte sich Baustetten mit dem 13:25 Satzgewinn 3 Punkte.
Nach dem misslungenen Tagesauftakt kehrte langsam der Kampfgeist in die Köpfe der Spielerinnen zurück. Völlig verändert ging man in das zweite Duell. Von Beginn an spielte man mit Auge und Durchschlagskraft. Teils lange Ballwechsel konnte man häufig für dich entscheiden. So gewannen die Damen des TSB den ersten Satz gegen den SV Eglofs mit 25:21. Im zweiten Satz knüpfte man direkt an die Leistung an. Angreiferin Laura konnte mit einer starken Aufschlagserie einen entscheidenden Vorsprung aufbauen, den die abwehrstarken Mädels aus dem Allgäu trotz enormem Wille nicht mehr einholen konnten. Konzentriert erspielten sich die Ravensburgerinnen den Satz mit 25:20. Nach dem Seitenwechsel verschliefen die Damen des TSB den Start. Diese Chance nutze der SV Eglofs gekonnt und konnte am Ende den erarbeiteten Vorsprung zum 18:25 Satzgewinn auf dem eigenen Konto verbuchen. Nun war es das Ziel, keinen Punkt an Eglofs abgeben zu müssen. Mannschaftlich geschlossen erkämpfte man sich Punkt für Punkt. Besonders durch die starke Abwehr von Libera Julia holte man am Ende wichtige Bälle, die die Angreiferinnen im gegnerische Feld unterbringen konnten. Mit 25:20 machte man den 3:1 Sieg fest
Vielen Dank für die lautstarke Unterstützung an alle Fans sowie an Marcus für die tollen Fotos!
Erst gezittert, dann souverän gesiegt!
SSV Ulm 1846 II - TSB Ravensburg 1:3
Zum dritten Spieltag ging es für die Ravensburgerinnen nach Ulm. Gegen die Mädels vom SSV wollte man nach dem schweren Auftakt-Programm der vergangenen Wochen unbedingt 3 Punkte holen.
Doch im ersten Satz startete man schlecht, zeigte ungewohnte Schwächen in der Annahme und bekam auch im Angriff keinen Druck auf die Bälle. Die starke Ulmer Abwehr und der gut gestellte Block schienen die noch nicht ganz wachen TSBlerinnen zu überraschen. Gegen Ende des Satzes fand man langsam ins Spiel, konnte den vorher hergestellten Abstand des Gegners jedoch nicht mehr einholen und verlor mit 25:21.
Im zweiten Satz setzte sich der Aufwärtstrend dann zum Glück fort. Mehr und mehr erlangten die TSB Damen Sicherheit und Routine in einzelnen Aktionen. Auch der Wille war endlich sichtbar. So konnte man schnell einen kleinen Vorsprung aufbauen, den man trotz langer Ballwechsel und dem Druck der Gegnerinnen zum 19:25 ins Ziel brachte.
Der darauffolgende Satz war dominiert von einer konstanten Annahme, gut verteilten Bällen im Zuspiel und durchschlagkräftigen Angriffen. Der TSB zeigte wenigstens in Ansätzen, wozu man im Stande ist. Das führte am Ende auch zu einem 20:25 Satzgewinn.
Fast eingeschüchtert wirkten die Gastgeberinnen dann im vierten Satz. Der TSB konnte sein Spiel auf das Feld bringen und ließ sich - abgesehen von einer kurzen, fehleranfälligen Phase - dabei nicht aus dem Konzept bringen. Somit konnten der Satz mit 21:25 und das Spiel mit 1:3 verbucht werden.
In zwei Wochen steht dann schon der nächste Auftritt auf heimischem Parkett an. Dann geht es gegen die Mädels vom VC Baustetten II und SV Eglofs. Wir freuen uns über lautstarke Unterstützung am 17. November in der Weststadthalle in Ravensburg!
TSB Damen mit erstem Punktgewinn der Saison!
TSB Ravensburg - TSV Burladingen II 3:0
TSB Ravensburg - VfB Friedrichshafen 0:3
Am vergangenen Samstag begrüßten die Damen des TSB die Mannschaften aus Burladingen und Friedrichshafen in heimischer Halle. Das Ziel war von vornherein klar: mindestens 3 Punkte sollten auf das eigene Konto wandern, um eine Basis für eine gute Saison zu legen.
So begannen die Ravensburgerinnen schon im ersten Satz stark. Besonders auffällig waren die konsequente Arbeit im Block und die laufstarke Abwehrarbeit. Schnell konnte man somit den ersten Satz 25:18 gewinnen. Im zweiten Satz führten die Gegnerinnen von der Alb lange, konnten den Vorsprung jedoch nicht halten, als die Gastgeberinnen das Tempo im Angriff verschärften. Nach einem 25:23 Salzgewinn wollte man sich keine Punkte mehr nehmen lassen. Hochkonzentriert und willensstark wurde jeder einzelne Ball bis zum 25:17-Sieg ausgespielt. Danach durfte gefeiert werden!
Im zweiten Spiel erwartete man die spielstarken Mädels vom See. Mit diesem Wissen gestaltete sich auch der Start etwas schwierig: häufig hatten die Ravensburger Mädels zu viel Respekt, um in Annahme und Abwehr sauber zu arbeiten. So verlor man den ersten Satz 15:25. Doch so einfach wollte man es dem VfB nicht machen und begann den zweiten Satz mit vollem Kampfgeist. Lange bot man den Fans ein Duell auf Augenhöhe - starke Angriffe, sehenswerte Abwehraktionen und mit Köpfchen verteilte Bälle im Zuspiel inbegriffen. Letztlich hatten die Häflerinnen dann aber doch das bessere Ende (22:25) für sich, weil die TSBlerinnen nicht konsequent genug waren und Punkte leichtfertig verschenkten. Im darauffolgenden Satz wurde dann deutlich, dass die durch erkältete Spielerinnen und bis dahin intensive Sätze geschwächte Mannschaft des TSB an ihre körperlichen Grenzen kam. Dennoch zeigte man bis zum 19:25 Endstand nochmal sehenswerten Sport.
Vielen Dank an alle, die uns unterstützt und angefeuert haben - wir hatten richtig Spaß! Danke auch an Marcus, der wieder einmal tolle Fotos gemacht hat.
Saisonauftakt gegen starke Absteiger
TSV Laupheim - TSB Ravensburg 3:0
Zum Saisonauftakt waren die Damen vom TSB Ravensburg zu Gast beim Landesliga-Absteiger aus Laupheim.
Wie gewohnt starteten die Ravensburgerinnen etwas nervös und unsortiert ins Spiel. Schnell lief man einem deutlichen Rückstand hinterher. Eine Aufschlagserie brachte die Mannschaft dann komplett aus der Fassung, weshalb der erste Satz mit 25:8 an die Gegnerinnen ging.
Im zweiten Satz schien man besser ins Spiel zu kommen. Die Annahme wurde stabiler und ermöglichte ein variableres Zuspiel, das zu starken Angriffen führte. Doch zu viele Eigenfehler und der weiterhin hohe Druck der Heimmannschaft verhinderten einen Satzgewinn.
Um das Spiel nicht schon im darauffolgenden Satz abzugeben, mobilisierten die Spielerinnen des TSB noch einmal alle Kräfte - scheinbar mit Erfolg. Den anfänglichen Rückstand holte man schnell wieder auf und setzte dann selbst zu platzierten und druckvollen Angriffen und Aufschlägen an. Mehrfach wechselte die Führung von der einen Seite auf die andere. Laupheim gelang es erst durch zwei Fehler der TSB Damen, den Satz mit 26:24 für sich zu verbuchen. Dennoch konnten die Ravensburgerinnen unter Beweis stellen, dass viel Potenzial und Kampfgeist in der Mannschaft steckt!
Auswärtsspiel Friedrichshafen
Aufsteiger feiern Auftaktsieg🤙🏼
VfB Friedrichshafen- TSB Ravensburg 1:3
Von Beginn des Spieles an war jedem Zuschauer klar, dass keine Mannschaft etwas zu Verschenken hatte. Doch die Mädels vom TSB kamen besser ins Spiel und sicherten sich durch starken Einsatz und mannschaftliche Geschlossenheit den ersten Satz mit 21:25💪🏼
Nach einem etwas holprigen Start im darauffolgenden Satz, fand man schnell zur alten Stärke zurück. Dabei wurde deutlich, wie intensiv in der Vorbereitung an einzelnen Elementen gearbeitet wurde: Souveräne Angriffe, schnelle Reaktionen in der Abwehr und ein konsequenter Block ermöglichten die 2:0 Satzführung.
Im dritten Satz schien trotz eines knappen Vorsprungs alles klar. Doch aufgrund einer weiteren Verletzung kamen die Ravensburgerinnen aus dem Tritt und konnten nicht zur Konzentration zurückfinden. Somit ging Satz Nummer 3 an den VfB.
Im vierten Satz zeigte man dann aber wieder, welcher Kampfgeist und Wille in der Mannschaft steckt. Mit 22:25 wurde der erste Bezirksliga-Sieg bejubelt🎉
Leider hat der Sieg auch dieses Mal einen fahlen Beigeschmack: Das Verletzungspech setzt sich fort. Wir wünschen unserer Mittelblockerin Conny, dass sie schnell wieder auf die Beine kommt, um gemeinsam mit uns zu kämpfen und zu feiern!
Erster Heimspieltag in der neuen Saison
Schwacher Anfang, starke Nerven am Ende!
TSB Ravensburg - VC Baustetten 0:3
TSB Ravensburg - SSV Ulm 1846 II 3:2
Im ersten Spiel traf man auf den VC Baustetten. Es wurde jedoch schnell klar, dass die Ravensburgerinnen - wenig konzentriert und träge - in diesem Spiel nicht viel zu melden hatte. Von Anfang an fehlten die Präzision im Angriff, positive Emotionen und die Schnelligkeit in der Abwehr. Außerdem machte man viel zu viele Eigenfehler. Lediglich in der Mitte des zweiten Satzes fand man kurz zu gewohnter Stärke zurück. Mit 14:25, 21:25 und 18:25 gab man alle Sätze recht deutlich ab. Gegen ebenfalls ersatzgeschwächte Mädels aus Baustetten hätte definitiv mehr gehen können!
Im zweiten Spiel war die Mannschaft wie ausgewechselt. Dennoch wackelten die Damen des TSB phasenweise, wodurch dem Gegner Raum für eigene Aktionen gegeben wurde. Nachdem man den ersten Satz mit 25:22 für sich entschieden hatte, gab man den zweiten Satz trotz Führung noch leichtfertig mit 24:26 ab. Aus den Fehlern lernten die Ravensburgerinnen jedoch schnell und ließen den SSV Ulm II im dritten Satz kaum agieren. Satz Nummer 3 ging somit mit 25:18 an den TSB. Mit Erstaunen und Entsetzen mussten Fans, Trainer und Spieler im darauffolgenden Satz zuschauen wie eine Aufschlagserie von Ulm alle aus dem Konzept brachte. Ein 10:25 war die Folge. Doch offensichtlich war das der erneute Weckruf: platzierte Schläge, stark erkämpfte Abwehrbälle und ein variables Zuspiel ermöglichten den zweiten Sieg im dritten Spiel! Mit 15:6 verbuchte man einen deutlichen fünften Satz für sich. Die Mannschaft geht gestärkt aus diesem spannenden und zugleich nervenaufreibenden Spiel hervor